Startseite   

Hausmacht

Roman Weitere Belletristik Ratgeber Werkverzeichnis Editorial Impressum Sitemap Parkplatz
Dunkelzimmer Mund der Wahrheit Shivas Schützlinge Salix macht Beute

Novellen vom Rande der Realität

Außenumschlag

Vorder- und Rückseite

Der Mund der Wahrheit

"Der Mund der Wahrheit" ist eine Sammlung von Novellen, die über die Personen, die darin auftauchen, verbunden sind. Die Hauptcharaktere in der einen Geschichte werden zu Nebenfiguren in manchen anderen, sind mit weiteren Personen verbunden und bilden so eine Kette von Kontakten, die ein wenig an Schnitzlers 'Reigen' erinnern. Themen sind Liebe und Beziehungen, Homosexualität, Liebe über Altersgrenzen hinweg, Transgender, Lebenskrisen durch Unfall, Anpassungsschwierigkeiten, Natur und ein Schuß Irrationalität. Die Realität und ihre Wahrnehmung werden in Frage gestellt.

Das Buch ist wahlweise als Taschenbuch A5 für 14,90 € oder in einer gebundenen Ausgabe für 22,90€ erhältlich. Liebevoll ausgestattet und mit Illustrationen aus der Hand der Autorin ausgestattet, wurde es nicht nur literarisch, sondern auch durch Satz und Layout aus einem Guß gefertigt. Die Illustrationen sind bis auf zwei Fotos aus den Skizzenbüchern der Autorin entnommen; auch die Fotos stammen von ihr und wurden farblich verfremdet.
Zu bestellen bei Books on Demand gebunden und als Taschenbuch / e-Book und auf amazon und anderen Portalen.

Die sonst tragenden Motive meiner Publikationen, die Themen aus dem Bereich BDSM, spielen hier keine Rolle.
Diese Geschichten entstanden in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre. Sie spiegeln einen anderen Zeitgeist. Wie anders das Leben war, als wir noch keine Handys, vor allem keine SmartPhones und auch kein Internet hatten, das können alle die unter uns noch nachvollziehen, die älter als 25 Jahre sind. Diese Geschichten würden heute ganz anders verlaufen, wo die Kontakte praktisch nicht abreißen, wo sich nicht so leicht jemand für Monate zurückziehen kann wie Tumbleweed oder Suse, die unsichtbar wird. Viele Wege, viele Wartezeiten sind heute nicht mehr nötig, aber auch viel Muße geht verloren, viel Innehalten, schauen, beobachten -- oder einfach nur den Geist zur Ruhe kommen lassen.
Ich hoffe, daß meine Leser diese Atempausen in meinen Novellen spüren können.